Trotz Corona-Warnungen, die die Portugiesen wohl am verbissensten befolgen, ließen viele es nicht an Solidarität missen. In Lissabon gingen heute Nachmittag wohl 3.500 Menschen aus Protest gegen Rassismus auf die Straße.
Rassismus und Kapitalismus bilden eine Einheit. Daher ist Rassismus so lange existent, solange der Kapitalismus existent ist.
Es lebe die internationale Solidarität
Gegenwärtig liegen aus Lissabon keine weiteren Infos vor.
Als inzwischen „Best Ager", ist die berufliche Vita schon etwas umfangreicher. Gelernter Photokaufmann, tätig als Werkzeug- und Kopierschleifer im Einzelakkord, aber auch viele Jahre als selbständig tätiger Wirtschaftsberater waren Heinrich's beruflichen Herausforderungen. Bereits im Alter von 13 Jahren ist Heinrich mit Polizeigewalt bei einer Demonstration in der Kieler Innenstadt in Berührung gekommen. Hintergrund war der Schahbesuch 1967 in Berlin und die Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg durch die Berliner Polizei. Das hat ihn sehr früh politisiert und seine zukünftigen Aktivitäten als Jugendvertreter, in der Gewerkschaftsjugend, der Roten Garde Kiel/ML und später KPD/ML waren daraufhin logische Konsequenz. Heinrich ist Vater von vier erwachsenen Kindern und begleitet das politische Geschehen mit Berichten und Kommentaren aus marxistisch-leninistischer Sicht.
Die Versammlung Tausender Menschen gegen staatliche Corona-Auflagen in Berlin wird wegen Verstößen gegen Schutzauflagen aufgelöst. Dennoch bleiben rund um die Siegessäule 38.000 Teilnehmer bei einer genehmigten Kundgebung. Heinrich Schreiber – 30. August 2020 Dass die […]
Von gefälschten Bekennerschreiben bis Legenden von einem „Demogeld“: Im Internet kursieren zahlreiche Falschmeldungen (sogenannte Fakes) über antifaschistische Gruppen. Angeblich unterhält „die Antifa” sogar eigene Unternehmen. Aufgefallen ist mir das erstmals, als ich bei Twitter meine […]
Lasst mich einige Vorgänge kommentieren, die mir in der 23. Kalenderwoche aufgefallen sind. (Kommentare bitte unten eintragen) 01. – 04. Juni | Konjunkturpaket für die Wirtschaft 130.000.000.000 Euro, im Sprachgebrauch […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar